News RSS



H-YPE #9 - Krafttraining zur Verletzungs-prophylaxe beim Fußball

  Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass spezifisches Krafttraining Verletzungen vorbeugen kann. Leider haben mich vielzählige Verletzungen auf meinem Weg begleitet. Dabei geht es vielen Fußballern so, denn kaum eine andere Sportart hat mit derartigen Ausfallzeiten zu kämpfen wie der Fußball.  Eine Statistik der Bundesligasaison 2017/2018 hat folgendes ergeben: Verletzung Nr. 1 – Oberschenkel (überwiegend Muskelfaserrisse im hinteren Oberschenkel) Verletzung Nr. 2 – Knie Verletzung Nr. 3 – Sprunggelenk Doch was ist der Grund? Dysbalancen mangelnde Flexibilität Instabiles Kniegelenk zu schwache Oberschenkelrückseite fehlende Kraft und Muskelmasse suboptimale Regeneration All diese Punkte können durch ein intelligentes Krafttraining behoben werden. Deine gesamte Muskulatur wird gestärkt, dein Körper wird leistungsfähiger, belastbarer und somit verletzungsresistenter. Die 3 häufigsten Verletzungen, wie in der Grafik...

Weiterlesen



H-YPE #8 - Unser Neuzugang - Chlorella die gesunde Poweralge

Eines kann vorab gesagt werden: Das Superfood ist in vielerlei Hinsichten ein einzigartiges Lebensmittel und besitzt ein Alleinstellungsmerkmal, welches sich positiv auf unsere Gesundheit auswirkt. Der Name Chlorella stammt aus dem lateinischen und kann als "kleines, junges Grün" übersetzt werden. Der bekannteste Vertreter der Süsswasseralge Chlorella ist die Chlorella Vulgaris. Die Alge ist besonders reich an Makro-und Mikronährstoffen. Sie ist daher ein wahres Powerpaket. Besonders der Gehalt an essenziellen Aminosäuren wie Cystein, Lysin, Tryptophan und anderen ist hervorzuheben, da unser Körper nicht in der Lage ist diese selbst herzustellen, sie müssen deshalb mit der Nahrung aufgenommen werden. Vor schätzungsweise 2 Milliarden Jahren wurde die Alge entdeckt, weshalb die Alge heutzutage zu einer der best erforschten Organismen zählt. Die tiefgrüne Farbe...

Weiterlesen



H-YPE #7 - Superfood des Monats - Die Ingwerwurzel

  Von vielen geliebt, von vielen gehasst: Ingwerwurzel In asiatischen Gerichten ist sie nicht wegzudenken und hat nicht nur geschmackliche Vorteile. Ingwer hat viele unterstützende Eigenschaften wie die Stärkung des Immunsystems. Mit ca. 6.000 Milligramm Vitamin C pro 100 Gramm, Natrium, Phosphor, Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium ist es eine wahre Mineralstoffbombe! Außerdem ist das Superfood hilfreich bei der Aktivierung des Stoffwechsels und kann auch bei der Fettverbrennung unterstützend wirken. Besonders für Sportler interessant: Es verbessert die Durchblutung der Muskeln, unterstützt den Laktat-Abbau im Muskelgewebe und macht somit fit für die nächste Trainingseinheit.  Gerade morgens kann ein Ingwer Shot neben einer Tasse schwarzen Kaffee wahre Wunder bewirken. Durch die Schärfe ist es ein richtiger Energy- und Immunboost! Ingwer Shots bestehen...

Weiterlesen



H-YPE #6 - So hältst Du Deine Neujahresvorsätze richtig ein.

  Das neue Jahr ist angebrochen, für viele der richtige Zeitpunkt um sich neue Ziele zu setzen. Die Liste der guten Vorsätze ist lang. Untersuchungen zeigen, dass 25 % der Personen die Vorsätze bereits in den ersten 7 Tagen über Bord werfen. Weitere 60 % bereits nach 4-6 Wochen. 2019 nehme ich mir vor, mehr Sport zu treiben und mich gesünder zu ernähren, sodass meiner Sommerfigur nichts im Wege steht. Bleibt es bei dieser Aussage, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Du genau zu einer dieser Personen gehörst, deren Vorsätze sich innerhalb der ersten Wochen in Luft auflösen. Wir möchten, dass Du nicht zu einer dieser Personen gehörst, deren Vorsätze sich in null Komma nichts zerschlagen. Wir möchten Dich ermutigen, dass...

Weiterlesen



H-ype #5 Ist Vitamin D3 wirklich notwendig?

Das besondere Vitamin D! Unter allen Vitaminen spielt Vitamin D eine ganz besondere Rolle. Aus historischen Gründen wird Vitamin D als Vitamin bezeichnet. Tatsächlich ist Vitamin D allerdings eine Hormonvorstufe, das am Aufbau vieler anderer Hormone beteiligt ist. Voraussetzung für die Bildung von Vitamin D ist das Einwirken von ausreichend Sonnenlicht (UVB-Strahlen) auf die Haut. Prozentual betrachtet kann man sagen, dass rund 90 % des Vitamin D Spiegels über die Haut gebildet wird. Neben der körpereigenen Bildung, kann dies auch aus Vitamin D-reichen Lebensmittel gewonnen werden. Der Anteil über die Nahrungszufuhr ist mit rund 10 % sehr gering. Somit ist es selbsterklärend, dass vor allem in den Monaten von Oktober bis März aufgrund der geografischen Lage die körpereigene Bildung des...

Weiterlesen