H-YPE #3 Methoden zur Verbesserung Deines Trainings
1. Range of Motion Range of Motion (ROM) ist ein Training mit einer vollständigen Bewegungsamplitude. Viele trainierenden führen ihre Übungsausführung lediglich zur Hälfte ihres eigentlichen Bewegungsumfanges aus. Aus biomechanischer Sicht hat ein vollständiger Bewegungsradius zur Folge, dass mehr Arbeit verrichtet werden muss. Dementsprechend ist die Muskulatur und die aufzuwendende Energie einem erhöhten Reiz ausgesetzt. Zudem wird durch ROM der Muskel maximal gedehnt. Eine Verbesserung der Flexibilität ist die Folge. Somit hat dies nicht nur einen positiven Effekt auf die Muskulatur, sondern auch auf die Faszien, Bänder, Knochen und Knorpel. 2. Tempo Eingeschränkte Übungsausführung ist ein Merkmal, welches häufig zu sehen ist. Hinzu kommt, dass das Tempo einer Ausführung meist bei 2-3 Sekunden liegt. Betrachtet man hierbei die Zeit unter Spannung...