BREAKFAST MATTERS!
In der heutigen Zeit gibt es unzählige Meinungen bzgl. der Ernährungsweise. Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Lasse das Frühstück aus, so sparst Du Dir die Kalorien, mache Intervallfasten usw. Jeder dieser Ansätze ist wissenschaftlich belegt und hat in gewisser Weise seine Daseinsberechtigung. Doch was nun? Frühstücken ja oder nein?
Die Theorie ist mir wichtig, noch wichtiger ist für mich die Praxis. Bei all meinen Klienten habe ich die Gemeinsamkeit festgestellt, dass die Art und Weise wie wir frühstücken einen erheblichen Einfluss auf unser Energie-Level im Alltag hat.
Daher wird in der H-ype Base ausnahmslos als erstes das Frühstück besprochen und optimiert. Die Selbstreflektion nach ein paar Wochen bestätigt, dass von allen Mahlzeiten das Frühstück den größten Einfluss hat. Eine Ursache hierbei ist, dass Dein Frühstück Dein Neurotransmitter-Haushalt bestimmt. Dementsprechend Deine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und das über den gesamten Tag hinweg. Am frühen Morgen benötigen wir die Neurotransmitter Dopamin und Acetylcholin. Diese stehen im Zusammenhang mit Energie, Leistung und Fokus. Trägheit am Morgen und/oder über den Tag verteilt ist keine Eigenschaften die wir gut heißen. Isst Du langfristig Deine Kohlenhydrate morgens statt am Abend, dann wird genau dies der Fall sein. Die Gewichtsreduktion sowie Körperfettreduktion stagniert und Dein Energie-Level sinkt.
Selbstverständlich kommt es ebenfalls darauf an was Du zum Frühstück konsumierst. Kohlenhydrate am Morgen, eines der gängigsten Aussagen zu Beginn und ebenfalls eines der am häufigsten empfohlenen Herangehensweisen. Eine klassische Variante ist hierbei das Müsli oder das Vollkornbrot. Ist das wirklich das Frühstück, welches Dein Energie-Level über den Tag verteilt anhebt?
Meine Empfehlung lautet hierbei: Frühstücke (!) und konsumiere primär Proteine und gesunde Fette. Den Konsum von Kohlenhydraten empfehlen wir gegen Abend. Wieso Kohlenhydrate am Abend kannst du HIER noch einmal nachlesen.
Fazit: Hinterfrage Dich selbst: Welche Mahlzeit hat den größten Einfluss auf Dein Energie-Level? Welche Kettenreaktion löst Du aus, wenn Dein Energie-Level über den Tag verteilt on Point ist? Die einfachste Methode, teste es!
Wer ohne den richtigen Treibstoff aus dem Haus geht, hat nicht genug für den Tag.
In diesem Sinne, viel Erfolg beim Optimieren deines Frühstücks - Dein H-YPE TEAM :-)
Hinterlassen Sie einen Kommentar